Der NABU ist der älteste Naturschutzverband Deutschlands. Im Jahr 1899 wurde er von Frau Lina Hähnle als Bund für Vogelschutz ins Leben gerufen.
Heute unterstützen über 350.000 Mitglieder die wichtige Arbeit des NABU. Die ca. 1.500 Orts- und Kreisgruppen des NABU betreuen über 5.000 Schutzgebiete in ganz Deutschland.
Seit Juni 1948 gibt es auch eine Eutiner Gruppe im NABU mit heute rund 470 Mitgliedern. Arbeitsschwerpunkte sind die Mitarbeit an Monitoring-Programmen, der Artenschutz, das NATURgarten-Projekt, praktische Naturschutzarbeit, Betreuung von drei Schutzgebieten (Barkauer See, Klenzauer See und Viehdieck) und die Umweltbildung.
Die Zusammenarbeit mit Verwaltungen und Behörden, Aktionen und eine intensive Öffentlichkeitsarbeit gehören ebenfalls zum Tätigkeitsfeld des NABU Eutin.
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Vorstandsmitglieder, Referenten und der sonstigen Ansprechpartner.
Bitte sprechen Sie uns an!
Beachten Sie dabei bitte, dass wir ausschließlich ehrenamtlich tätig sind. Eine telefonische Erreichbarkeit ist daher nicht immer sichergestellt.
Am einfachsten ist es, wenn Sie uns eine Mail schreiben.
Vorstandsmitglieder
1. Vorsitzender: Oscar Klose, Perla 6, 23701 Eutin, Tel. 0176 - 61249625
2. Vorsitzender: Rainer Kahns, Weiße Kate Kniphagen, 23744 Schönwalde a. B., Tel. 04528 - 910273
Schatzmeister: N.N.
Schriftführer: Dirk-Christian Stahnke, Tel. 04521-73550
Beisitzer:
Sandra Mannsfeld, Tel. 04525- 642540
Dr. Michael Weber, Tel. 04521-72455
Referenten und weitere Ansprechpartner
Betreuung NSG Barkauer See: Klaus Lehmkuhl, Tel. 0175 - 7159970
Betreuung Klenzauer See: Oscar Klose, Tel.0176 - 61249625